Möbel und Objekte aus Antikholz
Mitte der 1990er Jahre studierte ich am Hout- en Meubileringscollege in Amsterdam, Niederlande, klassischen Möbelbau und Möbeldesign. Ich arbeitete mit Edelhölzern wie Kirschbaum, Nussbaum und Zebrano. Der Holländer Piet Hein Eek hatte gerade mit seinen Möbeln aus Altholz an der Design-Akademie in Eindhoven Furore gemacht. Er war der neue Designstar in den Niederlanden, und es dauerte nicht lange, bis ich ebenfalls Tische aus alten Dielen und Balken baute. So fing alles an, vor über 20 Jahren.
Neben der Arbeit mit edlen Materialien bin ich den alten Brettern und Balken aus Abrisshäusern immer treu geblieben, und der Gedanke, altes Material wiederzuverwenden und aufzuwerten wurde immer wichtiger für mich. Dabei reizte mich die natürliche Schönheit des Materials mit seinen Spuren der Zeit und die Veredelung dieser Oberflächen mehr als der Charme alter Farbschichten. Vor Allem aber faszinierten mich die Geschichten, die so ein altes Stück Holz zu erzählen hat. Ob es sich nun um ein wurmstichiges Dielenbrett aus Berlin-Friedrichshain handelt oder um einen dicken Balken, der im Zuge der Gentrifizierung einem Dachausbau im Prenzlauer Berg zum Opfer fällt, das Eichengebälk eines 300 Jahre alten Fachwerkhauses aus Niedersachsen, oder den teergetränkten Kiel aus Buchenholz eines Ostsee-Kutters: Zu erzählen haben diese Hölzer eine Menge.
Tische, Bänke & Hocker
Die Kollektionen
Recycled Wood Design
Upcycling von Abrissholz ist das zentrale Thema der Kinoka Kollektionen und Statement in einer Zeit, in der ein gewissenhafter Umgang mit den Ressourcen immer wichtiger wird. Die aktuelle Kollektion „Fogo“ setzt auf Nachhaltigkeit: 100 Jahre alte Dielenbretter und Dachbalken aus heimischer Kiefer werden recycled und zu Möbeln verarbeitet. Das rissige und mit Nagelhölzern durchsetzte Holz behält dabei seinen rustikalen Charme und wird in der Kombination mit patiniertem Stahl in einen modernen Kontext gesetzt. Die besondere, stark akzentuierte Oberflächenmaserung sowie der starke Hell-Dunkel-Kontrast werden durch Flämmen erzeugt. Nach der Feuerveredelung wird das Holz mit einem Öl-Wachs-Finish behandelt.
Die Kollektion „Fogo“ bietet fertige Produkte an, kann aber auch als Inspiration für individuelle Anfertigungen dienen.
- Mobiler Küchenblock aus recyceltem Holz
- Mobiler Küchenblock aus recyceltem Holz, Detail
- Rollschrank Stahl / recycled wood
- Sideboards aus Recyclingholz
- Bänke Antikholz/VierkantStahl
- Hocker in Shou Sugi Ban Technik