Tokyo isho dansu

Einfach und elegant

Schlichte Eleganz zeichnet diesen Tansu aus, typisch für die Kanto Region rund um Tokyo. Die Kommode war einfach gehalten um den wachsenden Bedarf an Möbeln in der Stadt um 1900 zu bedienen. Es handelt sich hier um einen echten „Kiri Tansu“, aus dem Holz des Kiri Baumes gefertigt, lat. Paulownia tomentosa, zu deutsch Blauglockenbaum. Ein schnell wachsender Laubbaum, der in Asien sehr verbreitet ist. Kiri ist das beliebteste Holz Japans, sagenumwoben und findet in vielen Gedichten Erwähnung.

„Heute morgen fiel, vom Kiri-Baum schon, leis´das erste Blatt“  Haiku von Issa (1763-1852)

Das von Natur aus goldbraune Kiri Holz erscheint hier dunkler, da der Tansu ursprünglich mit der „yashabushi“ -Technik behandelt wurde. Hierbei handelt es sich um eine natürliche Beize, hergestellt aus den Früchten der Erle, die seit der Nara Periode als Färbemittel verwendet wird. Im Zuge der Restauration wurde die Oberfläche gewaschen,  gebürstet und anschließend mit einem Wachsüberzug versehen. Das Holz erstrahlt wieder in seiner lebendigen Schönheit.

  • restauriert, zweiteilig
  • Höhe: 100 cm
  • Breite: 91 cm
  • Tiefe: 40 cm
  • Holzart: Kiri (Kaiserpaulownie), Sugi (jap. Ceder)
  • Region: Kanto
  • Meiji-Periode (ca.1900)

Verkaufspreis: 2600,- EUR

kinoka showroom
laden - galerie tansu
Dunckerstr. 7, 10437 Berlin

Mobil: +49 (0)160 / 922 294 60

E-Mail